Krauschwitz ist eine Gemeinde im Landkreis Görlitz in Sachsen.
Geografie: Krauschwitz liegt in der Oberlausitz, nahe der polnischen Grenze. Die Gemeinde ist von Wäldern und Seen geprägt, insbesondere durch den Tagebau Nochten, der teilweise renaturiert wurde. Dies prägt das Landschaftsbild.
Geschichte: Die erste urkundliche Erwähnung von Krauschwitz erfolgte im Jahr 1346. Die Region war historisch von der sorbischen Bevölkerung geprägt. Die Geschichte ist eng mit der Braunkohleförderung verbunden, die im 20. Jahrhundert einen bedeutenden wirtschaftlichen Faktor darstellte.
Sehenswürdigkeiten und Kultur:
Wirtschaft und Infrastruktur: Nach dem Rückgang des Braunkohlebergbaus hat sich Krauschwitz wirtschaftlich neu orientiert. Der Tourismus, insbesondere im Zusammenhang mit dem Findlingspark Nochten, spielt eine zunehmende Rolle. Die Gemeinde verfügt über eine gute Anbindung an das Straßennetz und ist über regionale Buslinien erreichbar.
Politik: Die Gemeinde wird durch einen Bürgermeister und einen Gemeinderat verwaltet. (siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gemeinderat) Die politische Ausrichtung ist vorwiegend bürgerlich geprägt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page